Veranstaltungen

August

Sonntag, 3. August

REISEZIEL MUSEUM

Kurze Workshops für die ganze Familie

10.00 – 17.00 Uhr, Schloss

Bemale deinen eigenen Ritterwimpel! Entwirf dein ganz individuelles Wappen, hol dir von den Malereien im Schloss Inspiration oder lass deiner Kreativität auf dem Stoff freien Lauf.

Auch in diesem Jahr ist Schloss Werdenberg wieder bei der länderübergreifenden Kooperation «Reiseziel Museum» mit dabei: An den Sonntagen, 6. Juli, 3. August und 7. September gibt es im Schloss ein zusätzliches Vermittlungsprogramm für Kleine und Grosse mit Workshops, an denen sich die ganze Familie beteiligen kann. Zum dritten Reiseziel-Termin im September kann im Schloss getöpfert werden!

Preis
CHF 1.-

Montag, 4. – Freitag, 8. August

SOMMERKURS MUSIKTHEATER

Die Kreativakademie für Kinder

Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr

Mach mit und erschaffe ein lustiges und überraschendes Musiktheaterstück!
Das Tagescamp bietet Jugendlichen von 8 bis 13 Jahren aus der Region Buchs, Werdenberg, Grabs und Umgebung (Rheintal) die Möglichkeit, in die Welt der Musik und des Theaters einzutauchen – unabhängig von ihrem Niveau! Eine Kreative Woche voller einzigartiger künstlerischer Projekte.

Preis
CHF 120.– pro Kind
TICKET


Abschlusspräsentation

Freitag, 8. August, 18.15 – 19.30 Uhr
Preis
kostenlos, Anmeldung jedoch erforderlich
ANMELDUNG

Donnerstag, 7. August

Donnerstag im Schloss

DEM WASSER NACH

Eine Abendwanderung

17.30 – 21.30 Uhr, mit This Isler, Buchser Malbun
Treffpunkt Werdenberg Tourismus, eingangs Städtli

This Isler führt uns hinauf zum Brunnenmeister, der uns die Quellfassung in der Brunnenstube zeigt – eine Abendwanderung mit Picknick.

Kultur-Landschaft Werdenberg

Spezielles
Gutes Schuhwerk

Preise
CHF 28.–/21.– (inklusive Picknick)

TICKETS

Mittwoch, 20. August

Raiffeisen Schloss­nachmittag

Ein Nachmittag für die Kinder im Schloss

14.00 – 17.00 Uhr

In Kooperation mit der Raiffeisenbank Werdenberg geht es mit Kindern und Jugendlichen an einem einzigen Nachmittag mittels Workshops durch die Geschichte. Sie graben zum Beispiel im Schlosskeller nach alten Fundstücken, kreieren ihr eigenes Wappen, bauen wie die alten Baumeister oder stellen ihr eigenes Gewürz zusammen.

Freier Eintritt für Raiffeisen-Mitglieder
Anmeldung über Raiffeisenbank Werdenberg

Donnerstag, 21. August

Donnerstag im Schloss

Klänge des Orients! Wael Sami Elkholy im Schlosshof

Konzert

19.15 – 20.30 Uhr, Schlosshof

«Music has no borders», sagt der Schweizerisch-Ägyptische Sänger Wael Sami Elkholy. Lassen Sie sich davon überzeugen, wenn er in Begleitung seiner Laute den Schlosshof mit traditionellen Liedern und Eigenkompositionen auf Deutsch, Französisch und in seiner Muttersprache erfüllt.

Preise
CHF 20.–/15.–

TICKETS

Sonntag, 24. August

DOWNTOWN AND UPTOWN

Guided Tour

14.00 – 15.00 Uhr, Städtli Werdenberg

Die klassische Führung durch das Städtli Werdenberg – aber auf Englisch! 
The town of Werdenberg is not only one of the smallest Swiss towns with a medieval character, but also of national importance. Learn more about the history, architecture and everyday life of the inhabitants of the town.

Preise
CHF 12.–/10.–

TICKETS

Sonntag, 31. August

ZEITREISENDER IM SCHLOSS

Gewandete Führung

13.30 – 14.30 Uhr, Schloss Werdenberg

Zeitreisen sind nicht möglich und darum gibt es auch keine Zeitreisenden? Auf Schloss Werdenberg ist das anders – wir erwarten die Ankunft einer zeitreisenden Person aus dem mittelalterlichen Werdenberg im Schlosshof. Lassen wir uns überraschen, wer uns einen Besuch abstatten wird. Eines ist sicher: Wir sind selbst genauso gespannt wie Sie.

Preise
zusätzlich zum Eintritt CHF 8.–
Kinder gratis

TICKETS

September

Donnerstag, 4. September

Donnerstag im Schloss

Hanok, das traditionelle haus in Seoul und in Werdenberg

Enthüllung und Konzert

18.00 – 20.30 Uhr, Schloss und Städtli Werdenberg, Museum Schlangenhaus

In Partnerschaft mit dem Eunpyeong History & Hanok Museum wird ein historisch-kultureller Abend gestaltet: Nach der Einweihung der Partnerschafts-Tafel am Museum Schlangenhaus findet im Schloss ein südkoreanisches Konzert mit einem Gayageum und einer Harmonika statt. 

Freier Eintritt

TICKETS

Sonntag, 7. September

REISEZIEL MUSEUM

Kurze Workshops für die ganze Familie

10.00 – 17.00 Uhr, Schloss

Auch in diesem Jahr ist Schloss Werdenberg wieder bei der länderübergreifenden Kooperation «Reiseziel Museum» mit dabei:
Am letzten Reiseziel-Termin können im Schloss Tonschälchen geformt und verziert werden! Der Ton ist lufttrocknender Ton, der innerhalb von 72 Stunden komplett aushärtet – so können die Kunst- und Handwerke sofort mit nach Hause genommen und innert einiger Tage schon für den Gebrauch eingeweiht werden.

Ab ins Museum!

Preis
CHF 1.-

Donnerstag, 18. September

Donnerstag im Schloss

VOM SCHLOSS IN DEN AUENWALD

Eine kurze Exkursion

18.00 – 20.00 Uhr, Schloss und Sonderwaldreservat
Treffpunkt Schlosshof

Eine Exkursion ins Sonderwaldreservat, ein Rundgang aus zwei Perspektiven: Zusammen mit einer fachkundigen Person erkunden der Historiker Fabian Hümer und der Regionalplaner und Urbanist Arno Schmickler ausgehend vom Schloss einen letzten Überrest Auenwald.

Preise
CHF 20.-/15.-

TICKETS

Montag, 29. September – Donnerstag, 2. Oktober

So ein Theater!

Theaterworkshop im Schloss

Mo – Do 10.00 – 16.00 Uhr, Schloss

Abschlussaufführung: Donnerstag, 2. Oktober, 18.00 – 19.00 Uhr

So ein Theater!

In der ersten Herbstferienwoche werden Kinder und Jugendliche Mitglied einer Theaterkompagnie. Bei der Theaterpädagogin Anja Venter schnuppern die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler Bühnenluft und entwickeln ihr eigenes Stück. Am Ende gibt’s eine öffentliche Abschlussaufführung bei freiem Eintritt!

Preise
CHF 60.- pro Kind, inkl. Essen am letzten Tag
Freier Eintritt bei der Abschlussaufführung

ANMELDUNG WORKSHOP

TICKETS 2.10.

Oktober

Samstag, 4. Oktober

ORF – LANGE NACHT DER MUSEEN

18.00 – 01.00 Uhr, Schloss Werdenberg

Endlich einmal nachts durchs Schloss! Dieses Jahr macht Schloss Werdenberg bei ORF – Lange Nacht der Museen mit. Das Schloss ist bis um 1 Uhr nachts geöffnet und erweitert die Museumsausstellung mit Spezialführungen und musikalischen Häppchen.

Preise
reguläre Museumseintritte

TICKETS

Sonntag, 5. Oktober

SCHWEIZER SCHLÖSSERTAG

10.00 – 17.00 Uhr, Schloss Werdenberg

HANDWERK/ARTISANAT/ARTIGIANATO
Am Schweizer Schlössertag stehen bei 30 Schlössern allerlei Handwerksberufe, von denen es einige nicht mehr gibt, im Zentrum. An verschiedenen Stationen kann man diverse Berufshandwerke beobachten oder den Berufsleuten zuhören. Vielleicht kann auch da und dort etwas selber gedrechselt, gedengelt, geschliffen, zusammengesetzt oder gehämmert werden.

Preise
reguläre Museumseintritte

TICKETS

November

Sonntag, 9. November

SCHLOSSBRUNCH FÜR LANGSCHLäFEr

11.30 – 15.00 Uhr, Bistro im Schlosshof

Während der Wintersaison gibt es wieder einmal im Monat sonntags ab 11.30 Uhr unseren beliebten Schlossbrunch mit reichhaltigen Fleisch- und Käseplatten, Broten, Türggeribel und anderen feinen, regionalen Produkten.

Tickets nur im Vorverkauf erhältlich

TICKETS

Donnerstag, 20. November

Donnerstag im Schloss

AUSGEPACKT! FILMABEND

19.15 – 22.00 Uhr, Bistro im Schlosshof

EINGEPACKT! Es ist eingewintert, das Schloss ist zu, an einem der kalten Winterabende ist das Bistro im Schlosshof geöffnet. In den letzten Jahren wurde es zur Tradition, einen Filmabend mit Popcorn zu organisieren mit Kurz-, Vor- und Hauptfilm zum Jahresthema AUSGEPACKT! 

Preise
CHF 20.–/15.–

Dienstag, 25. November – Mittwoch, 10. Dezember

Orange Days

Vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum Tag der Menschenrechte leuchtet das Schloss in orangem Licht. 
Eine Kooperation mit Soroptimist International

Mittwoch, 26. November

TASCHEN­LAMPEN­FÜHRUNG FÜR KINDER

17.00 – 18.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Treffpunkt Schlosshof

Führung durchs dunkle Schloss anschliessend Punsch im Bistro. Komm' mit Deiner eigenen Taschenlampe ins Schloss, wir wollen in die schönsten Räume im Schloss hineinleuchten und erfahren spannende Geschichten. Für Kinder der Unter- und Mittelstufe.

Preis
CHF 8.- (inkl. Punsch)

Spezielles
Taschenlampe nicht vergessen!

TICKETS

Dezember

Freitag, 5. Dezember – Sonntag, 7. Dezember

Schloss am CHlausmarkt

Marktplatz Buchs

Schloss Werdenberg ist von Freitag bis Sonntag am Buchser Weihnachtsmarkt! Einstimmen in die Weihnachtszeit bei schönster Kulisse vor dem Schloss Werdenberg. Vielleicht finden Sie in unserem Markthäuschen für Ihre Liebsten ein besonderes Geschenk aus unserem Schlossladen.

Mittwoch, 10. Dezember

TASCHEN­LAMPEN­FÜHRUNG FÜR KINDER

17.00 – 18.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Treffpunkt Schlosshof

Führung durchs dunkle Schloss anschliessend Punsch im Bistro. Komm' mit Deiner eigenen Taschenlampe ins Schloss, wir wollen in die schönsten Räume im Schloss hineinleuchten und erfahren spannende Geschichten. Für Kinder der Unter- und Mittelstufe.

Preis
CHF 8.- (inkl. Punsch)

Spezielles
Taschenlampe nicht vergessen!

TICKETS