Historisches

Sonntag, 24. August
DOWNTOWN AND UPTOWN
Guided Tour
14.00 – 15.00 Uhr, Städtli Werdenberg
Die klassische Führung durch das Städtli Werdenberg – aber auf Englisch!
The town of Werdenberg is not only one of the smallest Swiss towns with a medieval character, but also of national importance. Learn more about the history, architecture and everyday life of the inhabitants of the town.
Preise
CHF 12.–/10.–
Sonntag, 31. August
ZEITREISENDER IM SCHLOSS
Gewandete Führung
13.30 – 14.30 Uhr, Schloss Werdenberg
Zeitreisen sind nicht möglich und darum gibt es auch keine Zeitreisenden? Auf Schloss Werdenberg ist das anders – wir erwarten die Ankunft einer zeitreisenden Person aus dem mittelalterlichen Werdenberg im Schlosshof. Lassen wir uns überraschen, wer uns einen Besuch abstatten wird. Eines ist sicher: Wir sind selbst genauso gespannt wie Sie.
Preise
zusätzlich zum Eintritt CHF 8.–
Kinder gratis

Donnerstag, 4. September
Donnerstag im Schloss
Hanok, das traditionelle haus in Seoul und in Werdenberg
Enthüllung und Konzert
18.00 – 20.30 Uhr, Schloss und Städtli Werdenberg, Museum Schlangenhaus
In Partnerschaft mit dem Eunpyeong History & Hanok Museum wird ein historisch-kultureller Abend gestaltet: Nach der Einweihung der Partnerschafts-Tafel am Museum Schlangenhaus findet im Schloss ein südkoreanisches Konzert mit einem Gayageum und einer Harmonika statt.
Freier Eintritt

Sonntag, 7. September
REISEZIEL MUSEUM
Kurze Workshops für die ganze Familie
10.00 – 17.00 Uhr, Schloss
Auch in diesem Jahr ist Schloss Werdenberg wieder bei der länderübergreifenden Kooperation «Reiseziel Museum» mit dabei:
Am letzten Reiseziel-Termin können im Schloss Tonschälchen geformt und verziert werden! Der Ton ist lufttrocknender Ton, der innerhalb von 72 Stunden komplett aushärtet – so können die Kunst- und Handwerke sofort mit nach Hause genommen und innert einiger Tage schon für den Gebrauch eingeweiht werden.
Ab ins Museum!
Preis
CHF 1.-
Donnerstag, 18. September
Donnerstag im Schloss
VOM SCHLOSS IN DEN AUENWALD
Eine kurze Exkursion
18.00 – 20.00 Uhr, Schloss und Sonderwaldreservat
Treffpunkt Schlosshof
Eine Exkursion ins Sonderwaldreservat, ein Rundgang aus zwei Perspektiven: Zusammen mit einer fachkundigen Person erkunden der Historiker Fabian Hümer und der Regionalplaner und Urbanist Arno Schmickler ausgehend vom Schloss einen letzten Überrest Auenwald.
Preise
CHF 20.-/15.-
Sonntag, 5. Oktober
SCHWEIZER SCHLÖSSERTAG
10.00 – 17.00 Uhr, Schloss Werdenberg
HANDWERK/ARTISANAT/ARTIGIANATO
Am Schweizer Schlössertag stehen bei 30 Schlössern allerlei Handwerksberufe, von denen es einige nicht mehr gibt, im Zentrum. An verschiedenen Stationen kann man diverse Berufshandwerke beobachten oder den Berufsleuten zuhören. Vielleicht kann auch da und dort etwas selber gedrechselt, gedengelt, geschliffen, zusammengesetzt oder gehämmert werden.
Preise
reguläre Museumseintritte