Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
MUSEEN WERDENBERG, BISTRO, INFOZENTRUM & SCHLOSSLADEN
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
ERROR: Content Element with uid "7286" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "7285" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!
Freitag, 11. Sept. &
Sam., 12. Sept.
Freitag 18. Sept. &
Sam.,19. Sept.
jeweils 20.00 – 22.00 Uhr, Reenactment-Führung mit 15 Schauspielerinnen und Schauspielern
TREFFPUNKT
Schlosshof
KOSTEN
CHF 40.–, inkl. Eintritt, Brot, Käse und Wein
TICKETS
nur im Vorverkauf erhältlich
Führung nur für Erwachsene

EIN ECHTER KRIMI AUS DEM MITTELALTER
In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussenmauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. In der Burg entsteht Aufregung. Wie konnte es dazu kommen?
«Friedrichs Verhängnis», 2019 restlos ausverkauft, ist ein spannender Reenactment-Krimi aus dem Mittelalter mit 15 Mitwirkenden. Sichern Sie sich jetzt ihre Tickets für die Termine im September! → Mehr

VOM KLEINEN STÄDTLI INS MÄCHTIGE SCHLOSS
Museumsleiter Thomas Gnägi und Historikerin Maja Suenderhauf laden ein zu einem Zwiegespräch und sinnlichen Spaziergang vom Werdenberger Städtli hinauf ins mächtige Schloss.
Abseits von Mauern und Jahreszahlen, von grossen Namen und epischen Dramen werden die verwinkelten Ecken der schmalen Gassen und das Ineinandergreifen von Natur und gebauter Kultur angeschaut. Denn die wirklich grossen Dinge sind nicht unbedingt die auffälligsten...
→ Mehr
REISEZIEL MUSEUM
Samstag,
5. September
Sonntag,
6. September
«HELMZIER UND KNOTENMASS»
10.00 – 17.00 Uhr, Familienprogramm im Schloss Werdenberg
KOSTEN
CHF 1.– pro Person
DOWNLOAD Booklet «Reiseziel Museum 2020»

REISEZIEL MUSEUM
Auch in diesem Jahr ist Schloss Werdenberg wieder bei der länderübergreifenden Kooperation «Reiseziel Museum» mit dabei: Familien reisen mit ihrem Museumskoffer von Museum zu Museum in Vorarlberg, Liechtenstein und über den Rhein ins Werdenberg.
Am ersten Septemberwochenende gibt es ein zusätzliches Vermittlungsprogramm mit Workshops und Führungen, bei dem die ganze Familie mitmachen kann.
→ mehr

Am Ende der Saison steht die dunkle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.
Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Goldgräber in den verschneiten Bergen Alaskas, in einem virtuosen Balanceakt aus Tragik und Slapstick.
Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarristin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Musikschullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli bis zum 26. April 2020 geschlossen.
Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch
Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!
Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
FRIEDRICHS VERHÄNGNIS
20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Reenactment-Führung mit dem bewährten Team der «Mondnacht im Mittelalter»
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich!

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»
In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussenmauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?
Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Friedrich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR
Donnerstag, 3. September 2020
19.00 – 20.30 Uhr
TREFFPUNKT
Infozentrum beim Städtli-Eingang
KOSTEN
CHF 10.–
→ mehr