MUSEEN WER­DEN­BERG, BISTRO, INFOZEN­TRUM & SCHLOSS­LADEN

Dienstag bis Sonntag 10.00 – 
17.00 Uhr


Was ist los im Schloss? 
Programmübersicht Schloss Werdenberg

 

Verein Schloss Werden­berg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail

ERROR: Content Element with uid "7242" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "7240" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

FRIEDRICHS VERHÄNGNIS

Freitag, 11. Sept. &
Sam., 12. Sept.

Freitag 18. Sept. &
Sam.,19. Sept.

jeweils 20.00 – 22.00 Uhr, Reenactment-Führung mit 15 Schau­spielerinnen und Schauspielern

TREFFPUNKT
Schlosshof

KOSTEN
CHF 40.–, inkl. Eintritt, Brot, Käse und Wein

TICKETS
nur im Vorverkauf erhältlich

Führung nur für Erwachsene

 

 

EIN ECHTER KRIMI AUS DEM MITTELALTER

In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werden­bergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussen­mauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. In der Burg entsteht Auf­regung. Wie konnte es dazu kom­men? 

«Friedrichs Verhängnis», 2019 restlos ausverkauft, ist ein spannender Re­enactment-Krimi aus dem Mittelalter mit 15 Mitwirkenden. Sichern Sie sich jetzt ihre Tickets für die Termine im Sep­tem­ber! → Mehr

 

 

JUNGE MUSIK IN ALTEN MAUERN

Es ist wieder Sommerakademie! Derzeit musiziert eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jah­ren im und ums Schloss und taucht mit den beiden Geigerin­nen Julia Prigge und Julia Sahle aus Berlin in die Musik ein.

Höhepunkt ist das Abschlusskonzert am kommenden Samstagvormittag, 8. August: Um 11.00 Uhr laden die jungen Musikerinnen und Musiker ein zu einer musi­kalischen Wande­rung durch das Schloss und ihre neu ge­wonnene, musikalische Welt. 
→ Mehr

WORKSHOP «AUF DEM MARKT»

Samstag, 15. August
14.00 – 16.00 Uhr, Städtli und Schlan­gen­haus

geeignet für Kinder ab der 1. Klasse

TREFFPUNKT
Infozentrum beim Städtlieingang

KOSTEN
Museumseintritt + CHF 5.–

 

 

 

 

Was ist los im Schloss? 
Programmübersicht Schloss Werdenberg

 

Verein Schloss Werden­berg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail

WORKSHOP «AUF DEM MARKT»

Der Markt war im Mittelalter das Herz einer kleinen Stadt. Der Ort für all das Unbekannte, das man noch nie ge­sehen hatte, und für all das Neue, das man sich gar nicht leisten kon­nte.

Vom Tauschhandel bis hin zu Talern und Gulden erfahren Kinder und Ju­gendliche in diesem Workshop im Städtli und Schlangenhaus allerlei zum mittelalterlichen Markttreiben. 
→ Mehr

GOLDRAUSCH IM BISTRO

Am Ende der Saison steht die dun­kle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.

Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Gold­gräber in den verschneiten Ber­gen Alaskas, in einem virtuosen Ba­lanceakt aus Tragik und Slapstick.

Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarris­tin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Mu­sik­schullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

 

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli  bis zum 26. April 2020 geschlossen.

Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.

Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch

Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!

Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
 

FRIEDRICHS VERHÄNGNIS

20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg

Reenactment-Füh­rung mit dem be­währ­­ten Team der «Mondnacht im Mittelalter»

Tickets nur im Vor­ver­kauf erhält­lich!

INFOS UND TICKETS

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»

In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussen­mauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?

Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Fried­rich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR

 

ABSCHLUSS­KONZERT SOMMER­AKADEMIE

Samstag, 8. August
11.00 Uhr, Schloss Werdenberg

EINTRITT FREI
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine

Newsletter 5. August 2020