ÖFFNUNGSZEITEN
BISTRO IM SCHLOSSHOF
Dienstag – Sonntag
und allg. Feiertage
10.00 – 17.00 Uhr
Freitags ist das Bistro bis 18.00 Uhr geöffnet.
→ mehr

VON CLEMENTA VON KYBURG BIS FRIDA HILTY – FRAUENLEBEN IM SCHLOSS
Obwohl die Männer die geschriebene Schlossgeschichte dominieren, haben auch die Frauen die Geschicke des Alltags massgeblich geprägt. Nicht zuletzt war Frida Hilty, die letzte Besitzerin des Schlosses, ein ganz besonders Teil der jüngeren Erzählung. Wer waren die früheren Bewohnerinnen? Gibt es Namen, vielleicht auch Geschichten?
Die Ausstellung «Schlossfrauen» macht von 1. April – 31. Oktober einige historischen Schlossfrauen sichtbar. Die Illustrationen der Ausstellungstafeln stammen von der in Buchs wohnhaften Künstlerin Constanza Filli Villiger. Führungen durch die Ausstellung am Sonntag, 9. Mai und Donnerstag, 10. Juni runden das Programm ab.
→ Mehr
AUSSTELLUNG «SCHLOSSFRAUEN»
1. April – 31. Oktober
geöffnet zu den
Museumsöffnungszeiten
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG
Sonntag, 9. Mai
14.00 - 15.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Donnerstag, 10. Juni
17.00 - 18.00 Uhr, Schloss Werdenberg
→ mehr
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
MUSEEN WERDENBERG, BISTRO, INFOZENTRUM & SCHLOSSLADEN
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
ERROR: Content Element with uid "8059" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "8058" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

SCHLOSS WERDENBERG AB 1. APRIL WIEDER GEÖFFNET
Am Donnerstag, 1. April beginnt die Saison! Die Museen Schloss Werdenberg und Schlangenhaus sind dann wieder von Dienstag bis Sonntag sowie an allen gesetzlichen Feiertagen von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet, also auch am Ostermontag.
Anlässlich von 50 Jahre eidgenössisches Frauenstimmrecht rücken die MUSEEN WERDENBERG in der Saison 2021 jene Schlossfrauen ins Zentrum, die die 800jährige Geschichte Werdenbergs merklich oder auch unmerklich geprägt haben: Eine Ausstellung, Führungen mit historischen Frauenpaaren und ein Theaterstück im September stehen unter anderem auf dem Programm.
→ Mehr

Das Bistro im Schlosshof ist ab April nicht nur als Ticketausgabestelle der Museen Werdenberg geöffnet: Bis auf weiteres sind alle Speisen und Getränke als TAKE-AWAY erhältlich.
Auch am Ostersonntag und Ostermontag gibt es im Bistro kleine Stärkungen wie Kaffee, Getränke, Snacks, Glace und Kuchen für ihren Osterspaziergang. Schauen Sie vorbei!
→ Mehr

Am Ende der Saison steht die dunkle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.
Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Goldgräber in den verschneiten Bergen Alaskas, in einem virtuosen Balanceakt aus Tragik und Slapstick.
Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarristin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Musikschullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli bis zum 26. April 2020 geschlossen.
Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch
Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!
Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
FRIEDRICHS VERHÄNGNIS
20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Reenactment-Führung mit dem bewährten Team der «Mondnacht im Mittelalter»
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich!

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»
In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussenmauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?
Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Friedrich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR
ÖFFNUNGSZEITEN
Schloss&MUSEEN
WERDENBERG
1. April – 31. Oktober
Dienstag – Sonntag
und allg. Feiertage
10.00 – 17.00 Uhr