Newsletter 9. Februar 2022
Termine

WIR SUCHEN EURE ECHOS!
Schloss Werdenberg ruft hinaus in die sechs Werdenberger Gemeinden: Sennwald! Wartau! Gams! Sevelen! Grabs! Buchs! Und über den Rhein: Vaduz! Mal hören (und sehen), was zurückkommt!
Wir sammeln eure regionalen Echos und Kunst-Echos und präsentieren sie im Schloss und Schlangenhaus.
→ MEHR
KUNST-STÜCKE AUS DEN GEMEINDEN ZUM THEMA ECHO
Kunst kann auch als eine Art Reflex auf etwas verstanden werden, eine Art Widerhall auf Zustände und Situationen, ein Echo auf eine reale Begebenheit.
Euer eigenes «Kunst-Echo» kann ein kleines Projekt sein, ein Bild, ein Gedanke oder auch etwas Grösseres. Schickt uns einfach eure Kunst-Idee an echo@schloss-werdenberg.ch und bringt euer Werk dann in der letzten Woche vor Saisonbeginn ins Schloss. Dort suchen wir gemeinsam einen passenden Ort im Dachstock!
Anmeldeschluss ist der 1. März 2022.
ECHOS AUS DER REGION
Kennt ihr bei Euch um die Ecke eine Felswand oder einen Waldrand, eine Senke oder eine Häuserschlucht? Wo überhaupt ergeben sich Echos? Wie kurz oder lang ist der Widerhall eures Rufes? Ist das, was zurückkommt leiser oder gleich laut als das, was ihr hineingerufen hast?
Während der ganzen Saison sammeln wir eure Echos und posten auf eine grosse Landkarte im Schloss. Dort kann jeder sie abhören und mit all den anderen Orten vergleichen. Wenn ihr zusätzlich von eurem Echo-Ort ein Bild gemacht habt, schickt es uns ebenfalls zu: Vielleicht wächst die Anzahl Echos im Verlauf der Saison zu einem umfassenden Hörbild der ganzen Region an?
Also: Ruft, hört und schickt uns eure Echos!
So funktioniert's:
1. geeigneter Ort in der Region suchen
2. Echo mit dem Handy aufnehmen
3. Aufnahme senden an: echo@schloss-werdenberg.ch
Ihr braucht Echo-Inspiration? Faszinierende Schweizer Echos gibt es auf der Website von ⇒ Echotopos
KUNST-STÜCKE AUS DEN GEMEINDEN
ANMELDUNG
bis 1. März auf echo@schloss-werdenberg.ch
VORBEIBRINGEN
Dienstag, 29. März – Donnerstag 31. März
13.00 – 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung
EURE ECHOS AUS DEN GEMEINDEN
Schickt die Hördatei eures Echos und das Foto eures Echo-Orts während des ganzen Jahres an echo@schloss-werdenberg.ch
2. April – 26. Mai
Ausstellung "ECHOS AUS DEN GEMEINDEN"
Ausstellung im Schloss Werdenberg
Samstag, 2. April
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG / TAG DES OFFENEN SCHLOSSTORS
11.00 – 17.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail

Am Ende der Saison steht die dunkle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.
Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Goldgräber in den verschneiten Bergen Alaskas, in einem virtuosen Balanceakt aus Tragik und Slapstick.
Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarristin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Musikschullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli bis zum 26. April 2020 geschlossen.
Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch
Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Winterpause Schloss und Museen Werdenberg
von 1. November 2021 bis 31. März 2022
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
FRIEDRICHS VERHÄNGNIS
20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Reenactment-Führung mit dem bewährten Team der «Mondnacht im Mittelalter»
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich!

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»
In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussenmauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?
Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Friedrich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR