Termine
Schlossmediale-Newsletter 24. Mai 2021
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail
Von den unnahbaren, ungehörten:
LITERATURKONZERT «GROSSE KLEINE LEUTE»
Die Schweizer Schauspielerin und Sängerin Delia Mayer rückt am Mittwoch, 26. Mai in einem eigens für die Schlossmediale geschaffenen Literaturkonzert zusammen mit dem Perkussionisten Fabian Ziegler erzählend und singend die Abgründe und Höhen der «kleinen Leute» in den Mittelpunkt. Denn in der Literatur sind sie seit jeher Thema, die kleinen Leute – sei es Shakespeare, Büchner oder Brecht, aber auch bei Dickinson, Bichsel, Fallada und Strauss.
Aber wer sind sie eigentlich wirklich, diese «kleinen Leute»? Und wo stehen sie im gesellschaftlichen Klein und Gross, diesem ewigen Spiel zwischen Aussenseitertum und Anpassungszwang, zwischen Dabeisein und Bedeutungslosigkeit?
→ Mehr
«GROSSE KLEINE LEUTE»
Mittwoch, 26. Mai
LITERATURKONZERT
21.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Das Konzert um 18.30 Uhr ist bereits ausverkauft!
→ SCHLOSSMEDIALE GESAMTPROGRAMM UND INFOS
Programmbuch Schlossmediale 2021→ DOWNLOAD

Am Ende der Saison steht die dunkle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.
Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Goldgräber in den verschneiten Bergen Alaskas, in einem virtuosen Balanceakt aus Tragik und Slapstick.
Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarristin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Musikschullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN
Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli bis zum 26. April 2020 geschlossen.
Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch
Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!
HARFENKLÄNGE IN WERDENBERG UND SCHOTTLAND: KONZERT «SCHLOSS IM SCHLOSS»
Das Konzert mit dem schottischen Harfenduo Sìleas wird zum Multimedia-Experiment! Die beiden Musikerinnen Patsy Seddon und Mary Macmaster verweilen wegen Corona zwar im Hatton Castle in der schottischen Region Angus, doch sie reisen am Donnerstag, 27. Mai virtuell ins Schloss Werdenberg, wo sie gemeinsam mit den Schweizer Musikerinnen des Duos Harps & Pipes spielen werden.
Unterschiedliche Stile der traditionellen schottischen Musik werden erklingen, live gespielt von Sìleas in Schottland und von der Harfenistin Karen van Rekum und der Dudelsackspielerin Marina Tanner in Werdenberg. Musik aus den fernen Tagen des Bischofs von Argyll, wirbelnde Tänze aus den Prunksälen der Clan-Chiefs, Klänge der vom Meer umtosten Dörfern der Diaspora und des behaglichen Lichts der Heimat. → Mehr
Der besondere Klang von Sìleas im Vorfreude-Video von 2020!
Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
FRIEDRICHS VERHÄNGNIS
20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg
Reenactment-Führung mit dem bewährten Team der «Mondnacht im Mittelalter»
Tickets nur im Vorverkauf erhältlich!
HARFENKONZERT «SCHLOSS IM SCHLOSS»
Donnerstag, 27. Mai
KONZERT
19.00 Uhr und 20.30 Uhr
jeweils 70 Minuten
virtuelle Live-Session im Schloss Werdenberg

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»
In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussenmauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?
Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Friedrich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR
DAS LEUCHTEN DES NORDENS: KONZERT «MIDSUMMER NIGHT»
Und wieder einmal zieht der hohe Norden ins Werdenberger Schloss: Am Freitag, 28. Mai sind es die dunklen, ausdrucksvollen Klanglandschaften, die der norwegische Marimba-Vibraphon und Perkussions-Virtuose Håkon Mørch Stene zusammen mit dem deutschen Pianisten Ralf Schmid entstehen lässt.
MIDSUMMER NIGHT ist ein Abend aus Licht und Dunkelheit, aus Jazz und Folk, geformt von den schmerzlichen, träumerischen, meditativen Melodien des Klaviers und den mal sanften, mal ekstatischen Rhythmen von Schlagzeug und Vibraphon. → Mehr
«MIDSUMMER NIGHT»
Freitag, 28. Mai
KONZERT
19.00 Uhr und 21.00 Uhr
mit Håkon Mørch Stene (Percussion, Vibraphon) und Ralf Schmid (Klavier)
ÖFFNUNGSZEITEN SCHLOSS UND MUSEEN RUND UM DIE SCHLOSSMEDIALE
Während der Schlossmediale von 21. – 30. Mai findet kein Museumsbetrieb statt, das Schloss ist jedoch im Rahmen der Ausstellung GROSS UND KLEIN täglich geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung finden Sie → hier.
Für das Bistro im Schlosshof und das Museum Schlangenhaus gelten die normalen Öffnungszeiten.
Wegen des Abbaus der Schlossmediale ist das Schloss am Dienstag, 2. und Mittwoch, 3. Juni geschlossen.
Was ist los im Schloss?
Programmübersicht Schloss Werdenberg
Verein Schloss Werdenberg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail