ERROR: Content Element with uid "7084" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

SCHLOSS WERDEN­BERG
GESCHLOSSEN
BIS 26. APRIL

Aufgrund der Mass­nahmen zur Eindäm­mung des Coronavi­rus bleiben Museen Werdenberg, Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen bis zum 26. April 2020 ge­schlossen.

Alle Veranstaltungen bis inklusive 7. Juni werden abgesagt.

VEREIN FREUNDE SCHLOSS WERDENBERG

Ein Hinweis in eigener Sache: Zur Abhaltung der Vereins­versammlung der Freunde Schloss Werdenberg (die wegen der Corona-Massnahmen verschoben werden musste) wird zur gegebenen Zeit informiert werden.

 

DIE NEUE RITTERTAFEL ENTSTEHT

Das Schloss bekommt eine neue Rittertafel. Bald ist die riesige Holz­tafel von Schreiner Hansjakob Tinner aus Sevelen aus einer Föhre aus Vil­ters fertig gezimmert. In einer Bild­strecke auf der Website kann man die Herstellung mitverfolgen. ⇒ HIER geht's zur Bildergalerie!

Wer möchte, kann gegen einen Bei­trag seine Initialen oder seinen Na­men in die Tafel eingraviert lassen und sich so im Schloss verewigen.

GROSSE VORFREUDE AUF
KLEINEM RAUM

Die Künstlerinnen und Künstler der auf 2021 verschobenen Schloss­mediale schicken uns jede Woche ganz per­sönliche Clips aus ihren Wohnun­gen. Die Künstlerin Lilla von Puttkamer ist eine der Stipendia­tinnen der Schlossmediale: Sie sieht sich das Verhältnis «Klein und Gross» mit den Augen von Hannah Arendt und Sokrates an. ⇒ HIER gehts zum Video!

Was ist los im Schloss? 
Programmübersicht Schloss Werdenberg

 

Verein Schloss Werden­berg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail

ERROR: Content Element with uid "7083" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

GOLDRAUSCH IM BISTRO

Am Ende der Saison steht die dun­kle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.

Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Gold­gräber in den verschneiten Ber­gen Alaskas, in einem virtuosen Ba­lanceakt aus Tragik und Slapstick.

Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarris­tin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Mu­sik­schullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

 

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli  bis zum 26. April 2020 geschlossen.

Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.

Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch

Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!

Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
 

FRIEDRICHS VERHÄNGNIS

20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg

Reenactment-Füh­rung mit dem be­währ­­ten Team der «Mondnacht im Mittelalter»

Tickets nur im Vor­ver­kauf erhält­lich!

INFOS UND TICKETS

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»

In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussen­mauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?

Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Fried­rich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR

 

 

 

 

«Mini-Online-Schlossmediale» 

GROSSE VOR­FREUDE AUF KLEINEM RAUM 

Neue Videoclips immer mittwochs auf schlossmediale.ch

 

Freitag 21. Mai – Sonntag 30. Mai 2021

SCHLOSSMEDIALE WERDENBERG

GROSS UND KLEIN

 

 

Termine

Newsletter 09. April 2020