Was ist los im Schloss? 
Programmübersicht Schloss Werdenberg

 

Verein Schloss Werden­berg
Städtli 31
CH-9470 Werdenberg
T +41 599 19 35
Mail

ERROR: Content Element with uid "7006" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "7005" and type "templavoilaplus_pi1" has no rendering definition!

GOLDRAUSCH IM BISTRO

Am Ende der Saison steht die dun­kle Seite des Goldes im Lichtkegel des Filmprojektors: Charlie Chaplins Klassiker «Goldrausch» kommt ins Bistro.

Die Komödie ist bis heute Chaplins populärster Film: der Tramp als Gold­gräber in den verschneiten Ber­gen Alaskas, in einem virtuosen Ba­lanceakt aus Tragik und Slapstick.

Der Stummfilm aus dem Jahr 1925 wird an diesem Abend im Bistro live vertont werden – von einer Gitarris­tin und einem Gitarristen, und zwar der ehemaligen Werdenberger Mu­sik­schullehrerin Francesca Naibo und Simone Massaron. MEHR

 

MUSEEN WERDENBERG, BISTRO IM SCHLOSSHOF SOWIE INFOZENTRUM UND SCHLOSSLADEN GESCHLOSSEN

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden bleiben das Bistro im Schlosshof sowie Infozentrum und Schlossladen im Städtli  bis zum 26. April 2020 geschlossen.

Die für Anfang April 2020 geplante Saisoneröffnung der Museen Werdenberg wird verschoben.

Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Gesundheit BAG unter: www.bag.admin.ch

Bleiben Sie gesund. Und hoffentlich bis bald im Schloss!

Freitag,
20. September
und
Samstag,
21. September
 

FRIEDRICHS VERHÄNGNIS

20.00 – 22.00 Uhr, Schloss Werdenberg

Reenactment-Füh­rung mit dem be­währ­­ten Team der «Mondnacht im Mittelalter»

Tickets nur im Vor­ver­kauf erhält­lich!

INFOS UND TICKETS

NEUE REENACTMENT-FÜHRUNG
«FRIEDRICHS VERHÄNGNIS»

In einer Nacht im Jahr 1290 stürzt der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, über die Aussen­mauer der Burg ab. Für jede Hilfe ist es zu spät. Wie konnte es dazu kommen?

Die neue Reenactment-Führung «Friedrichs Verhängnis» ist ein spannender Rundgang durch die frühe Grafenzeit und nur zwei Mal im Schloss zu erleben. Wird Bischof Fried­rich auch 2019 über die Schlossmauer in die Tiefe stürzen? MEHR

 

Freitag 21. Mai – Sonntag 30. Mai 2021

SCHLOSSMEDIALE WERDENBERG

GROSS UND KLEIN

 

«Mini-Online-Schlossmediale» 

GROSSE VOR­FREUDE AUF KLEINEM RAUM 

Videoclips ab Mittwoch, 1. April 2020 auf schlossmediale.ch

 

SCHLOSSMEDIALE WERDENBERG 2020 ABGESAGT

NEUER TERMIN: 21. – 30. Mai 2021

Liebe Kulturfreunde des Schloss Werdenberg

Auch uns hat es erwischt, wie so viele weltweit: Die Schlossmediale 2020 kann leider nicht stattfinden. Das tut uns sehr leid.

Wir hoffen, mit dieser Entscheidung zur Eindämmung des Corona-Virus beitragen zu können, und wünschen Ihnen, liebes Publikum, von Herzen Gesundheit: Bleiben Sie zuhause.


Aber: Auf­­geschoben ist nicht aufgehoben. Wir freuen uns, die Schlossmediale mit dem Thema GROSS UND KLEIN ins nächste Jahr zu verschieben. Die nächste Schloss­mediale findet vom 21. – 30. Mai 2021 im Schloss Werdenberg statt. So können wir uns etwas länger als gewohnt darauf freuen!

Um Ihnen diese Zeit der Vorfreude ein wenig zu bereichern, gibt es ab Mitt­woch, 1. April 2020 wöchentlich einen «Vorfreude-Clip»: Eine «Mini-Online-Mediale» unter dem Motto GROSSE VORFREUDE AUF KLEINEM RAUM auf schlossmediale.ch und via Newsletter.

In unserer Schlossmediale-Mediathek können Sie ausserdem einen Blick auf die vergangenen 8 Jahre Schloss­mediale werfen.


Viel Spass beim Blick zurück, viel Spass beim Blick nach vorne! Ich wünsche Ihnen Gesundheit und freue mich auf Sie im kommenden Jahr.


Mit herzlichen Grüssen,
Ihre
Mirella Weingarten
Künstlerische Leiterin Schloss Werdenberg

Termine

Newsletter 27. März 2020